Buch-Empfehlungen „Geld sparen“

powered by YessYess Verlagsagentur

Happy Money: Der entspannte Weg zu Wohlstand und Glück von Ken Honda

Über den Autor

Kens Motto lautet: ,,Wenn du deine Perspektive zu Geld änderst, änderst du auch deine Perspektive auf die Welt.” Das heißt: Er hilft Menschen dabei, einen positiven Umgang zu Geld zu entwickeln. Denn viele Menschen sind Geld gegenüber negativ eingestellt bzw. verbinden mit diesem, negative Emotionen. Ken hilft Menschen dabei, diese destruktiven Glaubenssätze auf den Kopf zu stellen, um eine positive Verbindung zu Geld zu entwickeln.
Seine Methoden & Strategien teilt er durch Vorträge, Coachings oder Auftritte im TV. Auch als Autor, der bereits mehrere Millionen Bücher verkauft hat, ist Ken erfolgreich tätig.

Buchinhalt
Viele Menschen haben ein angespanntes Verhältnis zu Geld: Es löst bei ihnen Ärger und Ängste aus oder ruiniert ihre Beziehung. Der japanische Bestseller-Autor und Zen-Millionär Ken Honda räumt auf mit den falschen Vorstellungen zu unseren Finanzen. Er hilft uns, ein für alle Mal Frieden zu finden in unserer Beziehung zum Geld, und verrät, wie wir uns von negativen Gefühlen befreien und in einen Money-Flow geraten. Anerkennung, Dankbarkeit und Freude sind der Schlüssel – und nicht Fleiß, Neid oder die Gier nach immer mehr. So wie Marie Kondo den Umgang mit unseren Habseligkeiten revolutioniert hat, ändert Ken Honda den Umgang mit unseren Finanzen. Er lehrt uns eine völlig andere Einstellung zu Geld – und dem eigenen Leben.

»Ken Hondas großartiges Buch hilft dabei, die Beziehung zu den eigenen Finanzen deutlich positiver zu gestalten. Absolut lesenswert!« Thomas Kehl, Bestsellerautor und Gründer von FINANZFLUSS

Inhalte aus dem Buch
Happy Money & Unhappy Money
Es gibt zwei Arten von Geld: Happy Money und Unhappy Money. Mit Happy Money kauf ein zehnjähriger Junge am Muttertag seiner Mama Blumen. Happy Money ist das Geld, das Eltern mit Freuden zweimal umdrehen, um etwas für das Fußballcamp oder die Klavierstunden ihrer Sprösslinge beiseitelegen zu können. […] Im Gegenzug ist Unhappy Money dann im Spiel, wenn widerwillig die Miete, Rechnungen und Steuern bezahlt werden. Wir müssen gar nicht groß unsere Fantasie bemühen. Wir haben alle schon eine der vielen Formen von Unhappy Money kennengelernt.

Wer gibt den Ton an: Sie oder das Geld?
Nicht jeder wird sich gleich zu Diebstahl oder Körperverletzung hinreißen lassen, aber es geschieht immer wieder, dass Menschen aus Geldgründen unverständliche Dinge tun – zum Beispiel einen ungeliebten Job weitermachen, nur um Rechnungen begleichen zu können, oder sich bei Kunden oder Kollegen mit unaufrichtigen Worten einschmeicheln, damit der Rubel weiter rollt. Wenn Sie sich nicht bewusst machen, in welchem Ausmaß Geld Ihre Lebensweise und Ihre Entscheidungen beeinfusst und beherrscht, können Sie sich auch nicht von seiner Macht über Sie befreien. Um da herauszukommen, müssen Sie Ihren Umgang mit Geld ganz genau kennen und durchschauen. Und es gibt nur zwei Möglichkeiten, mit ihm umzugehen: entweder Sie nutzen Ihr Geld gut, oder Sie lassen sich vom Geld benutzen.

Geld vermehren
Wenn von einer Vermehrung des Geldes die Rede ist, stellen sich die meisten Leute automatisch Investments und ähnliche Anlagen vor. Für einen Happy Little Millionaire geht es beim Vermehren von Geld allerdings um mehr als nur um oberflächliche Wirtschafskenntnisse. Es bedeutet eher, ein Anliegen zu finden, das einem am Herzen liegt, und dieses dann mit Geld zu fördern. Weil Sie langfristig denken, unterstützen Sie Ihr Anliegen auf jede erdenkliche Weise, um ihm zum Erfolg zu verhelfen. Der entscheidende Faktor, um ein Happy Little Millionaire zu werden, ist, Ihr Geld mit Ihren Werten und Überzeugungen in Einklang zu bringen.

Rezensionen

„wahrlich eine Bereicherung!
Dieses Buch hat mir sehr geholfen, Geld anders zu betrachten!
Ein großes Arigato an Ken Honda für seine tolle Arbeit!“ Amazon Kunde/Amazon

„Interessantes Buch
Ich hatte Freude an dem Buch es zu lesen. Ich kann es weiter empfehlen.“ Simondb10/Amazon

„Spannende Lektüre
Ich habe es sehr interessiert gelesen. Wie andere Völker das Thema Finanzen sehen, spüren ob das Geld glücklich verdient wurde oder nicht.
Es sind auch gute Tipps dabei manches zu überdenken, danke an den Autor.“ K.T./Amazon

„Sehr hilfreiches Buch
Wer in die Energie des Geldes eintauchen will und einen neuen Blickwinkel erhalten will, ist bei diesem Buch genau richtig!“ Michael/Amazon

„Ich liebe dieses Buch!
Mich hat es fasziniert zu lesen, dass es auch andere Sichtweisen über Geld gibt und habe ausprobiert ob es funktioniert. Die achtsame Art und die Dankbarkeit führte mich dazu, eine andere Einstellung zum Geld zu bekommen und meine Erfolge geben diesem Konzept recht. Habe bereits einige Bücher gelesen von anderen sehr bekannten Finanzexperten und konnte mich doch nur zum Teil damit identifizieren. Dieses sehr spezielle und von vielen als „Glückskeks“ Weisheiten beschriebene System, empfinde ich als ein guter Weg, die Einstellung zum Reich werden einmal anders zu beleuchten.“ Antje Meister/Amazon

Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.