Buch-Empfehlungen „Geld sparen“

powered by YessYess Verlagsagentur

Reich werden für Dummies von Michael Kelnberger, Tobias Schöneich und Heinz Vinkelau

Über die Autoren

Chefanalyst Michael Kelnberger ist der Experte für Aktien. Er setzt auf die nachweislich erfolgreiche mechanische Handlungsstrategie im Ranglisten Investor. So erzielt er für seine Leser stets überdurchschnittliche Renditen. Profitieren auch Sie von seinem Know-How.

Michael Kelnberger handelte bereits seit seiner frühen Jugend mit Aktien. Seine Begeisterung für die Finanzmärkte zeichnete dann auch seinen weiteren Weg vor: zunächst das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Börse und Finanzen, gefolgt von dem konsequenten Abschluss mit der Diplomarbeit „Methoden der Aktienanalyse im Vergleich“.

Berufsweg des Gewinners
In den Folgejahren brachte Michael Kelnberger sein Wissen bei verschiedenen Verlagen und Börsenbriefen ein. Unter anderem als Redakteur bei Börse-Aktuell und der Börsenmedien AG, wo er auch für das Management eines erfolgreichen Aktienfonds verantwortlich war.

Tobias Schöneich, Jahrgang 1982, begeistert sich seit der Jahrtausendwende und somit seit den Zeiten des New-Economy Booms für das Thema Börse und alles unmittelbar damit Verbundene.

Schon während des Studiums der Betriebswirtschaftslehre entwickelte Tobias Schöneich großes Interesse für Investitions- und Finanzierungsfragen von Unternehmen.

Vor allem die Besonderheiten familiengeführter Mittelständler zogen ihn in seinen Bann. Nicht zuletzt, weil er aus einer Familie stammt, in der das Unternehmertum seit jeher eine große Rolle spielt.

Tobias Schöneich vertiefte sich immer weiter in die Materie und wurde nach und nach zu einem ausgewiesenen Experten in Sachen Mittelstands-Aktien. Nach erfolgreich absolviertem Studium arbeitete der Hanseat bei einem der größten Börsenverlage Europas.

Als Produktmanager war Tobias Schöneich für Börsenbriefe verantwortlich, bei denen Mittelständler eine zentrale Rolle spielten. Um sich noch mehr auf dieses Thema konzentrieren zu können, machte er sich als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist selbstständig.

Heinz Vinkelau, Jahrgang 1963, studierte in Münster Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Nach Abschluss des Studiums war er als Existenzgründungsberater tätig. Seit mehr als 15 Jahren schreibt er als Redakteur für diverse Fachverlage.

Buchinhalt
Mit dem richtigen Mindset und dem nötigen Wissen können auch Sie reich werden. Beides vermittelt Ihnen dieses Buch. Es unterstützt Sie dabei, Macher-Qualitäten zu entwickeln, Chancen zu bewerten, kalkulierbare Risiken einzugehen und dann Ihr Geld für sich arbeiten zu lassen. Und es macht Sie schlau zu gewinnträchtigen Investment-Möglichkeiten: Immobilien, Aktien, Sachwerte, Kryptowährungen und Co. Erfahren Sie, wie Sie mit »Betongold« Geld machen können und wie Sie mithilfe der Technischen Analyse und der Fundamentalanalyse renditestarke Aktien kaufen. Entwickeln Sie Ihre persönliche Reichmach-Strategie!
Zitate aus dem Buch
„Wir konzentrieren uns daher in diesem Buch auf den Vermögensaufbau im monetären Sinne. Dabei sind wir uns bewusst, dass Geld alleine nicht glücklich macht – aber, es beruhigt, wie ein Sprichwort sagt.“

„In diesem Buch möchten wir Sie an die Hand nehmen und mit ihnen verschiedene Wege zum finanziellen Reichtum gehen. Wenn Sie es so wollen, ist unser Buch quasi ein Reiseführer auf den vielen unterschiedlichen Wegen zum Reichtum.“

„Der Vorteil dieser modularen Struktur ist, dass sie nicht unbedingt jedes Kapitel lesen müssen. Picken Sie sich, wenn gewünscht, einfach einige Kapitel heraus, um den für Sie richtigen Weg zum Reichtum zu finden.“

„Auf die Einstellung kommt es an: Denken wie ein Millionär.“

„Anschließend erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausgaben ohne großen Aufwand verringern können. Zu diesen Einsparpotenzialen gehören zum Beispiel die Senkung der Steuerlast, eine Analyse und anschließende Optimierung der abgeschlossenen Versicherungspolicen und eine Minimierung der Energiekosten.“

Rezensionen

„für jede(n) sehr nützliche Finanztipps dabei
Das Buch ist fast in jeder finanziellen Situation äußerst empfehlenswert. Zugegeben, manches beginnend mit dem Titel mag etwas reißerisch sein. Dies wird aber durch den sehr breiten Ansatz des Buches mehr als wettgemacht: Mir gefällt der etwas philosophische Beginn, dass es nicht nur finanziellen Reichtum gibt, auch wenn dieser natürlich Thema des Buches ist.
Ausgesprochen gelungen finde ich den modularen Ansatz des Buches. Dies führt dazu, dass man sich nur die für eine(n) selber interessanten Kapitel herauspicken kann. Dies beginnt mit sehr allgemeinen Tipps zu
– einem Überblick über die eigene finanzielle Situation sowie
– einer erfolgsversprechenden Einstellung.
Sehr detailliert werden dann behandelt
– Einsparpotentiale und
– diverse Anlagemöglichkeiten.

Im Zentrum des Buches steht die Anlage in Aktien. Wieder werden dazu zunächst diverse Grundlagen einschließlich psychologischer Hintergründe erläutert um dann zum für mich absoluten Highlight des Buches zu kommen, der „Reichmachstrategie“. Trotz des mir zu plakativen Titels scheint mir diese sehr durchdacht und vor allem gründlich getestet zu sein. Sie besteht aus einem fundamentalen Ansatz beruhend auf dem US-Index S&P 500 sowie einem Momentum-Teil basierend auf dem Technologieindex NASDAQ. Dabei hätten beide Ansätze den jeweils zugrundeliegenden Index in den letzten Jahrzehnten deutlich geschlagen, wie die Autoren berechnet haben. Das klingt so interessant, dass ich überlege, die Strategie einmal selber auszuprobieren.

Aber auch wenn man keine solchen Überlegungen hat, lohnt sich der Kauf des Buches fast in jedem Fall, weil es so viele sehr nützliche Finanztipps enthält, dass für jede(n) etwas dabei ist.“ Dr. Andreas G./Amazon

„Absolut empfehlenswert für jeden, der schnell mehr Geld haben möchte
Ich hatte mich schon bin bisschen mit Geldanlage beschäftigt. Wollte aber mehr darüber wissen. Darum hab ich mir dieses Buch gekauft. Vor allem, weil ich durch den Titel „Für Dummies“ gehofft habe, dass es kein kompliziertes Buch ist. Und das ist so. Ist alles ziemlich einfach erklärt.
Was mir gefallen hat: Dass die Verfasser ganz unterschiedliche und wichtige Themen beim Reich werden behandeln. Zum Beispiel: die richtige Einstellung zum Geld – das kontrollieren von Ausgaben – Karriereplanung und Am-Selbstbewusstsein-arbeiten – Fehler vermeiden – und die verschiedenen Geldanlagen.
Außerdem stellen die Autoren eine selbst entwickelte Reichmachstrategie vor (basiert auf Studien, die analysiert haben auf welchen Wegen am ehesten reich wird.)
Prima fand ich auch: Das Buch ist modular aufgebaut. Man muss also nicht alles lesen. Ich habe mir deshalb Rosinen rausgepickt. Zum Beispiel: Wie ich Ausgaben reduzieren kann (tolle Tipps ab Seite 96, daran hätte ich zum Teil nicht gedacht).
Oder auch: in was man sein Geld nicht stecken sollte (weil es da garantiert weniger wird).
Außerdem gelesen hab ich, wie man mit Geldanlagen wie Aktien Geld verdienen kann. Oder mit Rohstoffen (wusste nicht, wie man die kauft, kann mir ja keine Ölfässer in den Keller stellen).
Auch gut war die Frage: Ob und wie man mit Gemälden, Kunst und Schmuck Geld verdienen kann.
Alles in allem ein klasse Buch, in dem viel Wissen steckt. Kann ich JEDEM nur empfehlen.“ F.Koch/Amazon

Gerne prüfen wir dein Buch auf
Herz und Nieren und
veröffentlichen es auf dieser Seite.